HiSilicon Kirin 985 5G vs MediaTek Dimensity 700
Das HiSilicon Kirin 985 5G und MediaTek Dimensity 700 sind zwei Prozessoren mit unterschiedlichen Spezifikationen. Der Kirin 985 5G verfügt über eine höhere Taktfrequenz mit insgesamt 8 Kernen, bestehend aus 1x 2,58 GHz Cortex-A76, 3x 2,4 GHz Cortex-A76 und 4x 1,84 GHz Cortex-A55. Auf der anderen Seite verfügt das Dimensity 700 über 2x 2,2 GHz Cortex-A76- und 6x 2 GHz Cortex-A55-Kerne.
Architektonisch verfügen beide Prozessoren über einen ARMv8.2-A-Befehlssatz und eine 7-nm-Lithographie. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Kirin 985 5G zusätzliche Funktionen wie die winzige neuronale Verarbeitung Ascend D110 Lite + Ascend D100 enthält, die die HUAWEI Da Vinci-Architektur verwendet.
In Bezug auf den Stromverbrauch hat der Kirin 985 5G eine TDP (Thermal Design Power) von 6 Watt, die im Vergleich zur TDP des Dimensity 700 von 10 Watt niedriger ist.
Insgesamt hat der Kirin 985 5G eine höhere Taktfrequenz und einen geringeren Stromverbrauch, was ihn im Vergleich zum Dimensity 700 potenziell effizienter und leistungsfähiger macht. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Leistung eines Prozessors von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z. B. dem spezifischen Gerät, in dem er verwendet wird, und der Optimierung von Software und Hardware zusammen.
Letztendlich würde die Wahl zwischen diesen Prozessoren von den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen des Geräts oder der Anwendung abhängen, für die es bestimmt ist. Es wäre ratsam, Benchmarks und reale Leistungstests zu vergleichen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Architektonisch verfügen beide Prozessoren über einen ARMv8.2-A-Befehlssatz und eine 7-nm-Lithographie. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Kirin 985 5G zusätzliche Funktionen wie die winzige neuronale Verarbeitung Ascend D110 Lite + Ascend D100 enthält, die die HUAWEI Da Vinci-Architektur verwendet.
In Bezug auf den Stromverbrauch hat der Kirin 985 5G eine TDP (Thermal Design Power) von 6 Watt, die im Vergleich zur TDP des Dimensity 700 von 10 Watt niedriger ist.
Insgesamt hat der Kirin 985 5G eine höhere Taktfrequenz und einen geringeren Stromverbrauch, was ihn im Vergleich zum Dimensity 700 potenziell effizienter und leistungsfähiger macht. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Leistung eines Prozessors von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z. B. dem spezifischen Gerät, in dem er verwendet wird, und der Optimierung von Software und Hardware zusammen.
Letztendlich würde die Wahl zwischen diesen Prozessoren von den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen des Geräts oder der Anwendung abhängen, für die es bestimmt ist. Es wäre ratsam, Benchmarks und reale Leistungstests zu vergleichen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
AnTuTu 10
Gesamtpunktzahl
GeekBench 6 Einzelkern
Punktzahl
GeekBench 6 Mehrkern
Punktzahl
Prozessor Kerne und Architektur
Architektur | 1x 2.58 GHz – Cortex-A76 3x 2.4 GHz – Cortex-A76 4x 1.84 GHz – Cortex-A55 |
2x 2.2 GHz – Cortex-A76 6x 2 GHz – Cortex-A55 |
Zahl der Kerne | 8 | 8 |
Befehlssatz | ARMv8.2-A | ARMv8.2-A |
Lithographie | 7 nm | 7 nm |
TDP | 6 Watt | 10 Watt |
Neuronale Verarbeitung | Ascend D110 Lite + Ascend D100 Tiny, HUAWEI Da Vinci Architecture |
Arbeitsspeicher (RAM)
Maximaler Speicher | bis zu 12 GB | bis zu 12 GB |
Speichertyp | LPDDR4X | LPDDR4X |
Speicherfrequenz | 2133 MHz | 2133 MHz |
Speicherbus | 4x16 bit | 2x16 bit |
Speicher
Speichertechnologie | UFS 3.0 | UFS 2.2 |
Grafik
GPU name | Mali-G77 MP8 | Mali-G57 MP2 |
GPU-Architektur | Valhall | Valhall |
GPU-Taktfrequenz | 700 MHz | 950 MHz |
Ausführung Einheiten | 8 | 2 |
Shader | 128 | 32 |
DirectX | 12 | 12 |
OpenCL API | 2.1 | 2.1 |
OpenGL API | ES 3.2 | ES 3.2 |
Vulkan API | 1.2 | 1.2 |
Kamera, Video, Display
Max. Bildschirmauflösung | 3120x1440 | 2520x1080@90Hz |
Max. Kameraauflösung | 1x 48MP, 2x 20MP | 1x 64MP, 2x 16MP |
Max. Videoaufnahme | 4K@30fp | 2K@30FPS |
Video-Codec-Unterstützung | H.264 (AVC) H.265 (HEVC) VP8 VP9 |
H.264 (AVC) H.265 (HEVC) VP9 |
Wireless
4G-Netz | Ja | Ja |
5G-Netz | Ja | Ja |
Spitzen-Download-Geschwindigkeit | 1.4 Gbps | 2.77 Gbps |
Spitzen-Upload-Geschwindigkeit | 0.2 Gbps | 1.2 Gbps |
Wi-Fi | 5 (802.11ac) | 5 (802.11ac) |
Bluetooth | 5.0 | 5.1 |
Satellitennavigation | BeiDou GPS Galileo GLONASS |
BeiDou GPS Galileo GLONASS NavIC QZSS |
Ergänzende Informationen
Datum der Einführung | 2020 Quartal 2 | 2021 Quartal 1 |
Teilenummer | Hi6290 | MT6833V/ZA, MT6833V/NZA |
Vertikales Segment | Mobiles | Mobiles |
Positionierung | Mid-end | Mid-end |
Beliebte Vergleiche:
1
MediaTek Helio P70 vs Samsung Exynos 2100
2
Qualcomm Snapdragon 888 vs MediaTek Dimensity 9000 Plus
3
Samsung Exynos 7420 vs HiSilicon Kirin 985 5G
4
MediaTek Helio G70 vs Google Tensor G3
5
Qualcomm Snapdragon 670 vs Samsung Exynos 2200
6
MediaTek Dimensity 1000 vs MediaTek Dimensity 9200 Plus
7
Qualcomm Snapdragon 782G vs Unisoc SC7731E
8
HiSilicon Kirin 9000E 5G vs MediaTek Dimensity 800U
9
Qualcomm Snapdragon 8 Plus Gen 1 vs HiSilicon Kirin 990 4G
10
HiSilicon Kirin 930 vs MediaTek Dimensity 1080