AMD Athlon 64 – Wie er die Computerwelt veränderte

Einführung

2003 revolutionierte AMD den Prozessormarkt mit dem Athlon 64, dem ersten 64-Bit-Consumer-CPU. Er war nicht nur schneller – er definierte PC-Architektur neu und demütigte Intels Pentium 4.

AMD Athlon 64 – Wie er die Computerwelt veränderte



1. Die Geburt des Athlon 64 (2003)

Revolutionäre Neuerungen

  • Erste x86-64-ArchitekturAMD64 (später von Intel als Intel 64 übernommen).
  • Integrierter Speichercontroller – Weniger Latenz, mehr Leistung.
  • HyperTransport – Schnellere Kommunikation zwischen Chips.

Erste Modelle (ClawHammer & Newcastle)

  • Socket 754 (Single-Channel RAM) – Einsteiger-PCs.
  • Socket 939 (Dual-Channel RAM) – High-End-Systeme.
  • Taktfrequenzen: 2,0 – 2,4 GHz, später bis zu 3,2 GHz.

2. Schlüsseltechnologien

1. 64-Bit für Alle

  • Vorher nur in Servern (z.B. Intel Itanium).
  • AMD zeigte: 64-Bit + 32-Bit-Kompatibilität = möglich.

2. Speichercontroller auf dem Die

  • Intel nutzte noch Northbridge-Chips (langsamer).
  • Athlon 64 senkte Latenz um 30-50%.

3. Energieeffizienz

  • 90nm (Winchester-Kern, 2004) – Kühler als Intels heißer Pentium 4 Prescott.
  • Cool’n’Quiet – Dynamische Taktreduzierung.

3. Athlon 64 vs. Pentium 4: Der Kampf

Merkmal AMD Athlon 64 Intel Pentium 4 (Prescott)
Architektur AMD64 (64-Bit) NetBurst (32-Bit)
Speicher Integrierter Controller Northbridge-Abhängig
Wärme/Strom 60-90W TDP 100-150W TDP
Echte Leistung Schneller in Spielen Hohe Taktraten, schwache IPC

Ergebnis: Gamer wechselten massiv zum Athlon 64.


4. Die FX-Serie: High-End für Enthusiasten

  • Freier Multiplikator – Ideal für Übertakter.
  • Athlon 64 X2 (2005) – Erster Dual-Core für Consumer.

5. Vermächtnis

  • Intel übernahm AMD64 – Itanium wurde eingestellt.
  • Grundlage für Ryzen – Gleiche Design-Prinzipien.
  • Bis 2009 produziert – Letzte Modelle (Lima) in 65nm.

Wo ist er heute?

  • Beliebt in Retro-PCs für Windows-XP-Spiele.
  • Sammlerstücke – FX-55 und X2 4800+ sind begehrt.

Fazit

Der Athlon 64 war kein einfacher Prozessor – er war eine Zeitenwende. AMD zwang Intel zum Umdenken, machte 64-Bit zum Standard und ebnete den Weg für moderne CPUs.

Tags: #AMD #Athlon64 #Prozessoren #RetroComputing